75398327_10159339500428438_2443664236249874432_o

Crossdogging Monatsabo im Abonnement


Zirkeltraining mit wöchentlich wechselnder Aufgabenstellung


  • 17 Kurstermine
  • 5 Kundenmeinungen

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt. Mitgliedspreise werden innerhalb des Buchungsprozess angezeigt Preise für Kundengruppen werden bereits in der Liste berücksichtigt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Beim Crossdogging handelt es sich um eine Art Zirkeltraining mit Aufgaben aus allen Hundesportarten und dem Grundgehorsam. Der Kursplan ist jeweils über einen Monat ausgelegt. In der ersten Woche erhalten wir Übungstipps, das ist dann sozusagen die Hausaufgabe für die nächste Woche. Danach gibt es jede Woche fünf kniffelige Aufgaben; wer geübt hat ist schon mal im Vorteil! 5 Stationen werden aufgebaut, nach kurzer Ansicht der Aufgabenstellung legt das erste Team los, das Partnerteam hat derweil Pause und zählt die erreichte Punktzahl des aktiven Teams. Ein Durchgang dauert 2 Minuten, dann wird getauscht. Dabei gibt es drei Schwierigkeitsstufen, die so genannten Ligen.

Alle teilnehmenden Hundeschulen bekommen in der gleichen Woche die gleichen Aufgaben, so dass ein überregionaler Vergleich möglich ist (aber natürlich kein Muss). Die Aufgabenstellung geht quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Vom Agility über das Apportieren bis hin zum Trickdogging – ein facettenreiches Training ist garantiert. Auch die Alltagstauglichkeit kommt nicht zu kurz. Durch den strategischen Aufbau fallen langweilige Wartezeiten weg, so dass ihr richtig in Schwung kommt.

Der Nebeneffekt ist ein aufmerksamer Hund, der wieder zuhört was du sagst und nicht einfach sein Programm abspult, weil man beim Anblick einer Hürde eben da drüber spring (vielleicht muss man jetzt aber drunter her kriechen? Oder drumherum laufen? Oder die Hürde steht da nur als Ablenkung rum?). Das festig natürlich die Bindung, macht Spaß und fördert den Grundgehorsam. Durch die drei Schwierigkeitsstufen ist Crossdogging für Hunde jeden Alters geeignet.

Derzeit gibt es zwei Gruppen im Waldschlösschen in Irmenach.

Du fühlst dich noch nicht bereit für das Monatsabo? Hier geht's zum Einsteigerkurs: https://www.familienhundtraining.com/crossdogging-einsteigerkurs/



Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!

00 SEPA Einzugsermächtigung Einzugsermächtigung

0 Hundeschulregeln 2025

  • Bettina Alfaro

    Bettina Alfaro
    Trainerin, Verhaltensberaterin, Inhaberin

Ich bin mit meinem Hund nach dem Junghundekurs beim Crossdogging eingestiegen. Zuerst hatte ich Zweifel, ob er sich mit so viel Bewegung überhaupt konzentrieren kann. Stellte sich raus, das der Wechsel 2 Minuten Pause - 2 Minuten Aktion perfekt war. Er hat jetzt sowohl ein Bombenruheverhalten, und kann viele kleine Skills die uns im Alltag helfen. Ich würde jedem diese Form von Kurs empfehlen - macht Riesenspaß und der Hund lernt immens viel.

Dieser Kurs bietet Hunden jeden Alters eine super abwechslungsreiche und vor allem sehr spaßige Art des Hundesports. Hier steht das Miteinander im Vordergrund. Dabei werden z.B. Ängste des Hundes berücksichtigt und für die Aufgaben angepasst. Beim Durchlaufen der drei Schwierigkeitsgrade wird die Mensch-Hund-Beziehung immer inniger und schafft auch im Alltag eine verbesserte Kommunikation. Durch die meist beständige Gruppe lernt man als Hundehalter auch schnell, wie man den einzelnen Hunden sicher begegnen kann. Es wird immer viel gelacht und sich gegenseitig unterstützt. Da mein Rüde nicht kastriert ist, kann ich hitzige Phasen der Hündinnen gut nutzen, um seine Konzentration - trotz der Hormone - aufrecht zu halten.

Beim Crossdogging haben wir eine Beschäftigung gefunden die uns als Team viel Spaß macht. Damals haben wir etwas gesucht das wir nach dem Junghundekurs weiter machen konnten. Hier in diesem Kurs hat Charly spielerisch gelernt sich zu konzentrieren, auch wenn andere Hunde anwesend sind und unsere Mensch/Hundbindung hat sich deutlich verbessert.

Crossdogging macht uns BEIDEN unheimlich viel Spass. Es verbindet verschiedene Arten des Hundesports mit Übungen aus und im Alltag. Hier zählt das Team. Moritz hat viele Ängste dadurch abbauen können und ist selbstbewusster geworden, davon profitieren wir auch im Alltag.

Lustiger und abwechslungsreicher Kurs für Hunde allen Alters. Meine ältere und schüchterne Tierschutzhündin hat im Laufe der Zeit gelernt mit verschiedenen Umweltreizen und Geräuschen besser klar zu kommen. Unsere Bindung ist noch besser geworden - sie vertraut mir jetzt mehr und traut sich auch selber viel mehr zu. Auf die Tatsache, dass sie mittlerweile 11 Jahre alt ist wird ebenfalls Rücksicht genommen und die Stationen werden entsprechend altersgerecht angepasst. Empfehlenswert für alle, die sich mit ihrem Hund beschäftige und Spaß haben wollen!

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können