Hundesport Monatsabo (auch als Abonnement)


Grundlagentraining für die Hundesportarten Obedience, Rally Obedience und Agility nach ASCA und VDH Regeln


  • 4 Kurstermine
Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Rally Obedience ist eine Fun-Sportart aus Amerika, bei der ein vorgegebener Parcours in einem bestimmten Zeitraum bewältigt werden soll. Der Parcours besteht aus bis zu 20 Schildern mit Aufgaben wie Fuß-Lauf Übungen, Sitzen, Stehen, Liegen, Drehungen oder gewisse Figuren durch Hütchen oder über kleine Hindernisse. Dabei darf der Hundeführer anders als beim Obedience auch Sichtzeichen benutzen oder den Hund locken und loben. Hauptsache das Team arbeitet harmonisch zusammen und hat Spaß!


Die Parcours werden in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt und die Übungen werden dementsprechend mit der Zeit immer komplexer. Dies fördert nicht nur den Grundgehorsam des Hundes, weil dieser lernt Signale schneller und präziser zu befolgen. Auch die Bindung zum Halter wird gestärkt – immerhin hat man gemeinsam viel Spaß bei einer sportlichen Aktivität.


Obedience, oder im Deutschen etwas unglücklich-mittelalterlich als Unterordnung bezeichnet, ist eine Sportart, bei der es um Präzision und freudige Zusammenarbeit von Mensch und Hund geht. Hier bewältigt das Team keinen mit Schildern markierten Parcours, sondern die festen Übungen werden nach Ansage des Richters ausgeführt. Geeignet ist es generell für alle Hunde, die gerne mit ihrem Menschen zusammen arbeiten und sich auch entsprechend motivieren lassen – mit Druck und Zwang kommt man nicht weit, denn das Ergebnis sieht auch entsprechend gezwungen und lustlos aus. Vom Hundeführer wird eine gewisse Genauigkeit erwartet; wem es egal ist ob der Hund krumm und schief sitzt, oder ob er das Apportel in die Hand gibt oder vor die Füsse spuckt, für den ist dies keine Sportart. Fortgeschrittene Trainer mit Spaß an Detailarbeit und einem Grundverständnis der Lerntheorie hingegen kommen hier auf ihre Kosten; wer kein punktgenaues Feedback gibt und die komplexen Übungen kleinschnittig und planvoll aufbaut, der wird keinen Erfolg haben.


Um mitzumachen sollte der Hund in der Lage sein, sich auch in Anwesenheit anderer Hunde konzentrieren zu können und ohne Leine bei seinem Hundehalter bleiben. Ruhiges Abwarten während der Pausen und das Beherrschen der Grundpositionen sollte ebenfalls schon ganz gut klappen. Der Hundeführer sollte die Grundsätze der Lerntheorie verstanden haben und anwenden können, damit ein präzises Training möglich ist.


Wenn die aktuelle Situation es zulässt haben wir auch wieder die Teilnahme an diversen Turnieren geplant, dies ist aber selbstverständlich kein Muss. Auch im vertrauten Kreis macht das Training viel Spaß und immer neu zusammengestellte Parcours sorgen für Abwechslung. Außerdem gibt es mittlerweile einige Organisationen, die auch virtuelle Turniere anbieten, bei Parcours stellen und Lauf aufnehmen sind wir dann gerne behilflich.


Wir arbeiten sowohl nach VDH als auch nach ASCA Regeln.

Derzeitige Trainingszeiten sind Montags und Donnerstags um 18:00 Uhr

Aktuell keine Downloads verfügbar...
  • Bettina Alfaro
    Trainerin, Verhaltensberaterin, Inhaberin

Informationen zu einem Abonnement

Diesen Kurs können Sie auch im Abonnement buchen! Ihr Vorteil dabei ist, dass Sie sich einen Platz für zukünftige Kurstermine reservieren und für die Dauer des Abonnements nicht mehr selbst buchen müssen.

Sollten Sie sich für ein Abonnement entscheiden, dann werden Sie bei allen zukünftigen Kursterminen immer 4 Wochen vor Beginn automatisch in den nächsten Kurstermin übernommen. Dabei erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit einer neuen Rechnung und allen Details zu dem neuen Kurstermin.

Sie können Ihr Abonnement natürlich jederzeit kündigen! Ihre Kündigung greift dann für alle noch nicht gebuchten zukünftigen Kurstermine.

Für eine Kündigung klicken Sie hierzu einfach in der Benachrichtigungs E-Mail auf den entsprechenden Link oder melden Sie sich auf unsere Webseite an und navigieren über das Warenkorb-Icon (oben rechts) zu Ihren Buchungen, um dort Ihr Abonnement zu kündigen.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können